Projektwettbewerb mit Architektengemeinschaft

Schütze-Areal in Zürich

Projektwettbewerb mit Architektengemeinschaft

Schütze-Areal in Zürich

Das vorliegende Projekt greift die vorhandenen urbanen Qualitäten auf. Die Strassenräume werden mit Gebäudevolumen gestärkt und im Gegenzug dazu entsteht im Kern der lockeren und aufgebrochenen Blockrandbebauung ein für die Öffentlichkeit sowie die spezifischen Nutzer vielfältig nutzbarer Aussenraum mit grösstmöglicher ... Ausdehnung. Die Setzung eines Neubaus entlang der Limmatstrasse wird der öffentlichen und halböffentlichen Nutzung gerecht. Das bestehende Schulhaus an der Heinrichstrasse wird durch einen seitlichen, eingeschossigen Anbau mit Dachnutzung entlang der Strasse ergänzt. Die beidseitigen Blockrandfragmente werden durch das Quartierhaus, den Kindergarten-Erweiterungsbau sowie einer später umsetzbaren Reserve in aufgelöster Form zusammengeführt.



AUFTRAGGEBER: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
VERFAHREN: Projektwettbewerb im offenen Verfahren
JAHR: 2013
STATUS: abgeschlossen

ARCHITEKTENGEMEINSCHAFT mit Scheibler & Villard Architekten, Basel
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: Planikum, Zürich

INGENIEURE: Conzett Bronzini Gartmann, Chur
BAUPHYSIK UND HAUSTECHNIK: Waldhauser Haustechnik, Münchenstein

TOP