Projektwettbewerb Ersatzneubau Schulhaus
Die Setzung des Neubaus generiert eine funktionale Zuordnung der Freiräume für die Primarschule und den Kindergarten und schafft eine klare Adressierung. Der an den historischen Dorfkern angrenzende Freiraum setzt sich über die Pausenplätze im Schulareal fort. Der Pausenplatz des Schulhaus ... “Stuckli” wird durch den Neubau räumlich gefasst und die Disposition der Gesamtschulanlage geklärt.
Dank der volumetrisch-architektonischen Gliederung der Fassade und des Daches integriert sich der Neubau mit seiner geringen Höhe in die umgebende kleinmassstäbliche Quartierstruktur. Die Höhenstaffelung folgt der sanft ansteigenden Edisriederstrasse. Dadurch entsteht talseitig eine Akzentuierung der Volumetrie zum Zentrum der Gesamtschulanlage. Die pavillionartige Erscheinung des Schul- und Kindergartengebäudes erzeugt mit dem durchfliessenden Landschaftsraum eine starke Identität.
Im obersten Geschoss sind die Klassenzimmer und die Lernlandschaft angeordnet. Die musischen Räume sowie die Spezialräume befinden sich auf Pausenplatzniveau. Ebenerdig zur Edisriederstrasse befinden sich die fünf Kindergärten und talseitig die Lehrerbereiche.
AUFTRAGGEBER: Einwohnergemeinde Sachseln
VERFAHREN: Offener Projektwettbewerb
JAHR: 2015
STATUS: abgeschlossen
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: Müller Illen Landschaftsarchitekten, Zürich
VISUALISIERUNGEN: Mirlo Urbano Architekten, Zürich
LEISTUNGEN MIRLO URBANO:
Wettbewerbsprojekt