Sanierung
Die St. Mauritiuskirche in Oberengstringen wurde 1964 von Fritz Metzger erbaut. Die Dachkonstruktion ist eine der architektonischen Besonderheiten an der Engstringer Kirche. Die Oblichtbänder lassen die Stimmungen der Tages- und Jahreszeiten einwirken und den Kirchenraum erleben.
In den letzten Jahren ... drang zunehmend Wasser durch die Dachkonstruktion in den Kirchenraum ein. Vereinzelt konnten die Leckstellen durch das Nachbessern der Dachabdichtung behoben werden. Insgesamt konnte eine vollumfängliche Dichtigkeit in den letzten Jahren nicht mehr erreicht werden. Bei der Begehung der Dachflächen wurde klar, dass die Lebensdauer der Dachhaut längst erreicht ist und ein Flicken oder Nachbessern keinen Sinn macht. Die Sanierung des Kirchendachs sieht neue Metallfenster, eine Wärmedämmung und eine neue Kunststoffabdichtung vor.
AUFTRAGGEBER: Röm.- Kath. Kirchgemeinde Engstringen
VERFAHREN: Honorarsubmission
JAHR: 2013
INGENIEUR: Lukas Baumann Beratender Bauingenieur ETH/SIA, Baden
BAUPHYSIK: Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH, Baden