Mehrfamilienhäuser

Grossenacherstrasse in Gutenswil

Mehrfamilienhäuser

Grossenacherstrasse in Gutenswil

Der Neubau befindet sich peripher zum ursprünglichen und auch heutigen Dorfkern, auf dem Grundstück einer ehemaligen Produktionsstätte für Kunststofftechnik aus dem Jahre 1971 und 2002. Durch die Aufteilung des Bauvolumens auf zwei Baukörper wird die Körnung der umgebenden Bauten aufgenommen und ... Durchsichten bleiben erhalten. Dank Abdrehungen und Staffelungen der Gebäudekörper treten die Baukörper feingliedrig in Erscheinung und ermöglichen den Wohnungen eine dreiseitige Ausrichtung in den neugewonnenen umfliessenden Grünraum.

Die sehr direkte und ehrliche Materialisierung der Bandfassade in Faserzementplatten und eloxierten, wie feuerverzinktem Metall gilt als Zeuge der industriellen Vergangenheit des Geländes und bindet die einzelnen Geschosse und ihre unterschiedlich abgezeichneten Themen zusammen. Die Kombination von Material, Form und Farben zieht sich zusammen mit einer sorgfältigen Konstruktionsweise über das Treppenhaus bis in die Wohn- und Schlafräume.
Vom natürlich belichteten Treppenhaus gelangt man in die räumlich gefassten Eingangsbereiche, welche als Verteiler in die Zimmer, wie Wohn- und Essräume dienen. Die 1.5 – 5.0 Zimmerwohnungen sind geprägt von den unterschiedlichen Schreinerarbeiten mit Seekieferfurnier und den immer wiederkehrenden Farbtönen, welche zur einer einladenden Wohnatmosphäre führen. Die umfliessende Bepflanzung unterstützt die wohnliche Stimmung und Komposition.

AUFTRAGGEBER: Privat
VERFAHREN: Skizzenpräqualifikation, 1. Rang
JAHR: 2022 –
STATUS: in Arbeit
BAUMANAGEMENT: Avesto Baumanagement , Zürich
TRAGWERK: Schmidt & Kündig Ingenieure, Jona
HAUSTECHNIK: Concept-G, Winterthur
ELEKTRO: R+B Engineering, Zürich
BAUPHYSIK: Herrmann Partner, Andelfingen
LANDSCHAFT: AgentuR, Zürich

TOP